Jewish Holidays

Kapitel 11: Jom Kippur und Sukkot in Jerusalem

…Suche eine Herausforderung…
 
“…Das Königreich der Welt ist das Königreich unseres Herrn und seines Messias geworden, und er wird für immer und ewig herrschen…
 
 
Ich reiste am 29. September 2017 zum Jom Kippur, dem Versöhnungstag, nach Jerusalem zurück.
 
Das wird auch das Allerheiligste genannt. Es ist der heiligste Tag für Israel. Jom Kippur schließt die im Judentum als Hohe Feiertage oder Yamim Nora’im („Tage der Ehrfurcht“) bekannte jährliche Zeitspanne ab, die mit Rosch Haschana beginnt.
 
Während des Sabbats suchte ich nach weiteren Plänen und Inspiration. Für mich war dieser Feiertag eher eine persönliche Herausforderung, denn 24 Stunden lang nichts zu essen und zu trinken ist eine große Herausforderung.
 
Sowohl das Posaunenfest oder Rosch Haschana als Neujahrsfest gilt, gilt Jom Kippur als die Zeit, in der Juden glauben, dass Gott ihnen ihre Sünden vergibt und ihre Seelen reinigt.
 
Da ich viel Zeit in Jerusalem verbrachte, habe ich dieses Video für Jom Kippur 2017 entwickelt und es „Exodus“ genannt...


 

Previous Chapter